Schlagwort: Awards

Egger: Bester Familienbetrieb Österreichs

Der renommierte Preis „Österreichs bester Familienbetrieb“ ging 2024 an Egger. Diese Auszeichnung wird einmal jährlich von der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“ gemeinsam mit dem Bankhaus Spängler, der BDO und der Österreichischen Notariatskammer organisiert und von einer Fachjury vergeben.

Netzwerk Boden: POHA-House ist Projekt des Jahres

Netzwerk Boden, der Verbund führender Spezialisten im Bereich Boden, prämiert unter dem Leitgedanken „Die Besten. Lösungen. Gemeinsam.“ wieder das herausragendste Projekt des Jahres. Die Jury der Leistungsgemeinschaft wählte das POHA-House in Aachen zum Bodenprojekt des Jahres 2024 – ein denkmalgeschütztes Gebäude, das zum Co-Working- und Co-Living-Space umgebaut wurde.

Büsche: Prämierte Marke

Seit dem 150-jährigen Firmenjubiläum im letzten Jahr hat sich bei Büsche einiges getan. Die Marke für hochwertige Vorhanggarnituren hat mit einem Marken-Relaunch sichtbar gemacht, was sie im Innersten ausmacht: Innovationskraft, technische Raffinesse und passionierte Handarbeit.

Neoo von Object Carpet gewinnt German Innovation Award 2023

Der Schlingenteppichboden Neoo von Object Carpet wurde mit dem German Innovation Award 2023 ausgezeichnet: Der erste vollständig und unendlich oft recycelbare Teppichboden erhält damit nur wenige Monate nach seiner Markteinführung schon den vierten branchenrelevanten Preis.

W. & L. Jordan erhält Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“

Kassel. Bei dem Familienunternehmen W. & L. Jordan steht der Mensch im Mittelpunkt. Dem Markenanbieter ist es gelungen, durch die aktive Einbeziehung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld zu schaffen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Für dieses Engagement wurde das Unternehmen am 22. Juni mit dem Prädikat →

R+T Innovationspreis: prämierte Neuentwicklungen

Der R+T Innovationspreis prämiert wegweisende Entwicklungen der Branche. Im Rahmen der R+T digital 2021 wurden die besten Einreichungen gekürt und bei der offiziellen Preisverleihung, die in einem Live-Stream übertragen wurde, mit dem R+T Innovationspreis ausgezeichnet. Erstmals konnten bei dieser Verleihung mehrere Preisträger pro Kategorie ausgezeichnet werden. Am Tag der Innovationen →

OceanSafe gewinnt den Green Concept Award 2021  

Krefeld/Berlin. Auszeichnung für OceanSafe: Das Krefelder Textilunternehmen von Manuel Schweizer ist mit dem Green Concept Award 2021 für (kreislauffähige) Materialien in der Kategorie „Bestes Start-Up“ ausgezeichnet worden. Nach dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 hat OceanSafe damit nun innerhalb von wenigen Monaten den zweiten renommierten Nachhaltigkeits-Preis gewonnen. „Wir sind stolz und sehr →

Meister-Akustikpaneel erhält Red Dot Award  

Rüthen-Meiste. Die MeisterWerke haben erfolgreich am Red Dot Award teilgenommen. Das Filz-Akustikpaneel „MeisterPaneele. style“ wurde in der Kategorie Product Design prämiert und erhielt von der internationalen Jury die Auszeichnung „Red Dot“, die für hohe Designqualität steht. „MeisterPaneele. style“: Schalldämmende Akustikpaneele mit Filz Die mit dem Red Dot ausgezeichnete „MeisterPaneele. style →

Red Dot Design Award für den Kautschuk-Belag „Norament Castello“ von Nora

Weinheim. Für sein hervorragendes Produktdesign ist der Kautschuk-Belag „Norament Castello“ mit dem begehrten Red Dot Award in der Kategorie Product Design 2021 ausgezeichnet worden. Der Bodenbelag, der erst im Januar dieses Jahres eingeführt wurde, konnte die international besetzte Fachjury durch die Kombination von hoher Ästhetik und einzigartiger Funktionalität überzeugen. Kreative →

Green Product Award: Interview mit Initiator Nils Bader

Seit 2013 zeichnet der Green Product Award nachhaltige, innovative Produkte & Services aus, die bereits am Markt sind und bietet den Teilnehmern eine Plattform zur Vernetzung. Nils Bader, Initiator des Green Product Awards, hat mit der RZ – Trends Interior Design im Interview über Trends bei grünem Design und das Prinzip der →

Gewinner MSF-Award Contract/Hotel im Porträt: Hotelbesuch im Wunnerswat als textile Erlebnisreise

Mit dem Wunnerswat in Verl haben innenarchitektin Kathrin Reinkemeier und Raumausstatter Michael Humpert ein individuelles und außergewöhnliches Hotel gestaltet – und wurden mit dem MSF-Interior-Award prämiert. Erstmalig wurde in diesem Jahr der MSF-Interior-Award vergeben – er zeichnet Raumausstatter, Inneneinrichter, Innenarchitekten und Interior Designer aus, die bei ihrer Arbeit in nachahmenswerter Art →

Wird geladen

RZ – Aktuelle Ausgabe

RZ - aktuelle Ausgabe - 4/2025

Ab sofort ist die RZ – TRENDS INTERIOR DESIGN 4/2025 erhältlich – mit einer Retrospektive auf den Münchner Stoff Frühling und die Premiere der Munich Design Days, einem Spezial Sonnenschutz sowie aktuellen Trends in der Wandgestaltung. Viel Spaß beim Lesen!
 
→ Blick in die aktuelle Ausgabe

Mediadaten

RZ Mediadaten 2025

Termine

Casa Pop-up

07.05.2025 - 09.05.2025
Salzburg

Interzum

20.05.2025 - 23.05.2025
Köln

Wohnbuch-Shop

Pin It on Pinterest