Schlagwort: Wiedereinführung der Meisterpflicht

Meisterpflicht: Raumausstatter kurz vor der Rückführung

Berlin. Die Regierungskoalition in Berlin hat sich darauf geeinigt, für einige Handwerksberufe, darunter auch der des Raumausstatters, die Meisterpflicht wieder einzuführen. Dies beschlossen gestern, am 09. September 2019, der Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann, der SPD-Fraktionsvize Sören Bartol sowie Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in Berlin. Dazu soll das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zügig →

Sachverständigenanhörung zur Meisterpflicht

Berlin. In der 44. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestags wurden am 26. Juni 2019 Sachverständige zur Wiedereinführung der Meisterpflicht befragt. Die öffentliche Anhörung fand im Vorfeld der nun anstehenden Beratung des Bundestags statt. Sie sollte den Fraktionen nochmals Gelegenheit bieten, sich ein Bild davon zu →

Entscheidung vertagt

Berlin Am 29. November 2018 beriet der Wirtschaftsausschuss des Bundesrats über einen Antrags des Freistaats Bayern zur Wiedereinführung der Meisterpflicht. In dem Antrag (BR-Drs. 463/18) heißt es: „Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, unter Berücksichtigung der Belange des Handwerks, den verpflichtenden Meisterbrief für Handwerke wiedereinzuführen, bei denen dies geboten und rechtlich →

Wird geladen

RZ – Aktuelle Ausgabe

RZ - aktuelle Ausgabe - 9/23

Die RZ – Trends Interior Design 9/23 ist da! Spezialthemen im September: Nachhaltigkeit, Herbstneuheiten und das Extra Next Generation!
 
→ Blick in die aktuelle Ausgabe

Termine

18. Architekturbiennale Venedig

20.05.2023 - 26.11.2023
Venedig

Vienna Design Week

22.09.2023 - 01.10.2023
Wien

Cersaie

25.09.2023 - 29.09.2023
Bologna

Venice Design Week

07.10.2023 - 15.10.2023
Venedig

Architect at work

25.10.2023 - 26.10.2023
Stuttgart

Wohnbuch-Shop

Pin It on Pinterest