Der Konjunkturbericht zum ersten Halbjahr 2024 des Zentralverbands Raum und Ausstattung (ZVR) liegt vor! Hier lesen Sie mehr …

Foto: ZVR
Die Konjunkturumfrage wurde im Zeitraum von August bis September 2024 durchgeführt und fragte die Situation der Betriebe im 1. Halbjahr 2024 ab. Sie richtete sich an 46 Mitgliedsverbände, die sich in Landesinnungsverbände sowie direkt angeschlossene Innungen mit insgesamt 1.372 Betrieben aufteilen. Alle Betriebe erhielten den Fragebogen per E-Mail, insgesamt antworteten 98 Betriebe auf die Umfrage. Dies entspricht einer Antwort-Quote von 7,4 Prozent und liegt damit deutlich über der Quote von 2,6 Prozent vom 2. Halbjahr 2023.
Die gegenwärtige wirtschaftliche Lage wurde von den 98 Unternehmen überwiegend mit „gut“ beurteilt. 9,2 Prozent urteilten mit „sehr gut“, 45,9 Prozent mit „gut“. Als „mangelhaft“ stuften 6,1 Prozent der Anwortenden ihre wirtschaftliche Lage ein.
Die Umsatzverteilung stellt sich nach Auftraggeber-Gruppen wie folgt dar: Auf private Auftraggeber fallen 63 Prozent, auf Unternehmen inkl. Freie Berufe 17,1 Prozent, auf Wohnungs- und Gebäudewirtschaft inkl. Hotels und Gaststätten 9 Prozent und auf Öffentliche Auftraggeber 10,9 Prozent des Umsatzes.
Den vollständigen ZVR Konjunkturbericht mit Informationen zu offenen Stellen, Veränderungen der Beschäftigtenzahl oder zur Umsatzverteilung auf einzelne Arbeitsfelder lesen Sie hier.