Der sprichwörtliche Wunsch nach einem Tapetenwechsel stellt die Kunden der Einrichter vor eine Herausforderung: Muster, Farben, Dekore und funktionale Wandverkleidungen werden in jedem Punkt immer attraktiver. Um eine professionelle Beratung für die Wandgestaltung heute zu unterstützen, sehen Sie hier unsere Auswahl an Möglichkeiten für einen eleganten Bildwechsel.


Mit abgerundeten länglichen Silhouetten interpretieren die „Arc 3D“-Wandpaneele den retro-futuristischen „Space Age“-Style und setzen klassische Wandvertäfelung in ein modernes Licht. Durch subtile Farbgebung und die Kombination mit anderen Materialien wird ihr Look noch extravaganter. noel-marquet.de

Weiß ist vielseitig: „Iconic Neutral“ stellt 49 dezente, helle Farbikonen vor, die auf dem gleichen Grundton basieren, dabei subtile Unterschiede aufweisen. So präsentiert die Farbgruppe „Romantic“ von Caparol Icons sanfte, warme Töne, die eine emotionale und behagliche Atmosphäre schaffen.

Wie die Tuschezeichnung eines lichten Waldes: „Wintertree“ von Larsen präsentiert ein minimalistisch-poetisches Allover-Sujet. Die starken Kontraste in
Beige und Schwarz holen in elegantem Interieur subtil die Natur nach drinnen.

Zum 175-jährigen Jubiläum des Londonder Warenhauses Harrods ist die Kollektion „Couture Carousel“ von Cole & Son. entstanden. Das „Fenster“-Design ist Ausdruck für das reiche Erbe der Welt der Haute Couture.

„Tribu“ von Omexco umfasst zeitgenössische gewebte Wandbekleidungen, welche traditionelle Handwerkstechniken und ausdrucksstarke Muster präsentieren – wie klassisches Ikat-Dessin.

Neben Schönheit punktet Wandgestaltung mit Funktion: Unter üblicher Tapete wirkt das „KlimaTec Thermovlies“ von Erfurt als energetisch wirksame Dämmlösung, die das Aufheizen von Räumen deutlich verkürzt.

Inspiriert von den Toiles-de-Jouy des 18. Jahrhunderts zeigen die Chinoiserien von „Sansha“ von Manuel Canovas zauberhafte Alltagsszenen – die wie zierliche Gemälde wirken.

Die feine Melange aus Grün- und zart durchscheinenden Brauntönen verschafft Tapete „Armando“ von Graham Brown ein geradezu textiles Image. Hohen Eingangsbereichen steht diese weichere Note besonders gut.

So lässig wie der Ibiza-Style übersetzt Tapete „Beachhouse“ Summerfeeling mit einem Batik-Dessin in XXL. Tipp: Dem Hippie-Look stehen Möbel und Accessoires mit leichtem Korbgeflecht. rasch.de

Wie ein rudimentäres Karomuster überrascht „Sashiko“ mit der Darstellung von Kett- und Schussfäden auf großen Quadraten. Kollektion „Cérès“ aus dem Hause Élitis zelebriert die Verbindung von orientalischen Textilien mit abstrakter Kunst.

Beschwingt und ein bisschen verrückt: Mit stilisierten Blüten, die von Weitem an Animalprint erinnern, lässt „Groovy“ von Eijffinger die Vibes der Seventies wieder aufleben.

Kollektion „Eclectic“ präsentiert Tapeten, die Optik, Haptik, Struktur und Lichtbrechung zu einem kreativen Ganzen zusammenfügen. So entstehen faszinierende neue Perspektiven. marburg.com

Prächtige Blüten mit kunstvollen Details: Vliesqualität „Tropical 23038“ von Joka verkleidet Wände mit fantasievollem, exotischem Dschungel-Flair.
Sind Sie neugierig auf die Tapetentrends 2025, gekürt vom Deutschen Tapeten-Institut? Dann geht es hier entlang.