Leuchten und ihr Licht sind mehr als nur dekoratives Gestaltungselement: Ihr Design birgt Funktionalität, ihre Technik intelligentes Handling, ihre Form überraschende Effekte. Wir haben uns für Sie unter Klassikern, Bestsellern und Newcomern umgesehen.
Kabellos sorgt „Amelie“ in Hotels oder Restaurants für stimmungvolle Tischbeleuchtung. Ein Touch-Schalter an der Oberseite des Schirms erlaubt es, die Lichtintensität der LED- Leuchte zu regulieren und die Lichtfarbe zu wählen. www.zafferanoitalia.com
Designer Olaf Kitzig verwandelt eine alte Düsseldorfer Villa in ein Schmuckstück. Für das Projekt „The Flat“ wählte er Leuchtendesign von Artemide und Sonderlösungen, wie das LED-Lichtband, mit dem die Paneele im Treppenhaus beleuchet sind. Foto: Marvin Schwienheer, Köln.
Design „PostKrisi 64“ erscheint wie ein interagierendes Spiel: Die Kugel fängt das Licht ein, modelliert es und erzeugt an der Wand faszinierende suggestive Schatten, deren Wirkung durch die ausgefranste Form des Diffusers noch verstärkt wird. www.cattelanismith.com
Akkurat gefälteltes Plissee mit einem modernen Twist: Die ungewöhnliche Form ihres Schirms verleiht Stehleuchte „Pleat Floor“ einen Hauch von Couture. In fünf textilen Varianten lässt das Lichtdesign Räume optisch wärmer wirken. www.hollandslicht.eu
Moderne und Klassik vereint sich in der zeitlosen Silhouette von „Caravaggio“. Der am unteren Rand leicht nach außen gebogene Schirm der Pendelleuchte gibt dem Design einen charmanten Look, vergrößert leicht den Lichteinfall und setzt so beispielsweise über dem Esszimmertisch gezielte Akzente. www.fritzhansen.com
In limitierter Edition hat die niederländische Designerin Sabine Marcelis der legendären „Lavalampe“ ein neues Outfit gegeben – passend zum Farbkonzept der ebenfalls von ihr kuratierten VitraHaus Loft-Installation. Sockel und Kappe der Lampe sind in Bordeaux lackiert. Eine matte Beschichtung der Flasche erzeugt sanftes Licht für die darin wabernde burgunderrote Lavamasse. www.mathmos.de
Ein schlichter, skulpturartiger Körper, der rundherum Licht ausstrahlt: Stehleuchte „Chiaroscura“ von Alberto und Francesco Meda interpretiert klassisches Design neu und erweitert seine Funktion dank einer dreieckigen Struktur, die Raumlicht an die Seiten und direktes Licht an die Decke wirft. www.foscarini.com
Zur Feier des zehnjährigen Jubiläums des hochangesehenen Design-Awards Compasso d’Oro erstrahlt Bücherregal „Ptolomeo“ in warmweißem LED-Licht. So lässt Version „Ptolomeo Luce“ Lieblingsbücher zum Lichtobjekt werden www.opinionciatti.com
„Dune“ von Werner Aisslinger wird in einem innovativen 3D-Druckverfahren aus Quarzsand hergestellt. Sie vereint die Wirkung von Stimmungslicht mit der Funktion von Spotlights. www.baulmann.com
Lichtspiele erzeugen innovative Hinterlegungen, aber auch die Materialien der Schirme sowie die Inszenierung der Leuchten im Raum, etwa in Reihe.
Hinter der scheinbaren Einfachheit von Kollektion „Volum“ verbirgt sich eine Hommage an die antike Technik der Glasbläserei. Mit ihrer glänzenden Oberfläche strahlen die runden Diffuser ein warmes, sanftes Licht aus – mit 360 Grad Wirkungsfläche. Eine Komposition aus Steh- und Hängeleuchten wirkt besonders attraktiv. www.lodes.com
Je nach Lichtintensität wirken die hinterleuchteten Holzpaneele der Kollektionen „Edge“, „Smooth“ und „Flat“ von stylisch bis gemütlich. Die Hightech-LED-Streifen fügen sich nahtlos in die Paneele ein und können per Fernbedienung gesteuert werden. formatwood.com
Vor über achtzig Jahren wurde „Model 1“ von Designer Tage Klint entworfen. Seitdem verbindet der klassische, handgefaltete Leuchtenschirm schlichte Eleganz mit hoher Handwerkskunst. Für die Anfertigung können Kunden zwischen Papier oder Folie wählen. www.leklint.de
In Form einer großen Linse experimentiert die Serie „Convex“ mit der Schönheit und den optischen Eigenschaften von Glas. Das breite Anwendungsspektrum von Pendel-, Wand- und Deckenleuchte ermöglicht einheitliche Lichtkonzepte. Foto: Martin Chum. de.brokis.cz
… aber nicht nur Licht, sondern auch eine prägnante Wandgestaltung bestimmt das Ambiente eines Raumes maßgeblich. Interessiert? Dann geht es hier zu Inspirationen.