Um in einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld im Objektgeschäft zu bestehen, bedarf es kreativer Lösungen mit Alleinstellungsmerkmal für Contract-Projekte. Intelligente Produkte und überzeugende Materialien unterstützen Ihre Gestaltungsideen. Entdecken Sie hier unsere aktuellen Favorites!

Objektböden müssen strapazierfähig sein, sich in das Gestaltungskonzept einfügen und eine gute Ökobilanz aufweisen. All das vereint die individuell bedruckbare Bahnenware „Biorenyl“. Die CV-Beläge auf Basis biobasierter Öle aus zirkulärem Ursprung können nach der Nutzung zurückgenommen und wiederverwendet werden. www.fotoboden.de

Bei der Objektausstattung fällt die Wahl oft auf kompakte heterogene Vinylbodenbeläge zur festen Verklebung. Den Trend, auf Klebstoff zu verzichten, setzt die neue „Eternal Next“-Kollektion um. Die Loose-Lay-Lösung steht dem Klassiker in nichts nach und punktet zudem mit einfacher Renovierbarkeit. www.forbo-flooring.de

Was als Pilotprojekt in Hamburg begann, präsentiert sich heute als gestalterische Konstante im internationalen Markenauftritt von Maybach. Die Inszenierung mit Tapeten von K’moor ist ein fester Bestandteil der globalen Designsprache und visuelles Statement mit Wiedererkennungswert. www.k-moor.com

Ihr edler Schimmer lässt nicht vermuten, wie pflegeleicht und unkompliziert Teppichqualität „Amaze“ aus der Kollektion „Select“ tatsächlich ist. Dabei bedient die überarbeitete Palette klassische Eleganz ebenso wie angesagten Chic – mit den Farben Limoncello, Lavendel und Ives-Klein-Blau. Die richtigen Töne zum Beispiel für Modehäuser. www.jab.de

Überzeugend funktional und dabei sehr diskret, verschwindet die Technik des Einbau-Systems „Blindspace“ für innenliegenden Sonnenschutz unsichtbar in der Decke. Die dafür verwendeten Kassetten gibt es in unterschiedlichen Größen und für verschiedene Beschattungsideen sowie Fensterdekorationen. www.erfal.de

Kantinen sind anspruchsvolle Objektbereiche und am Fenster auf motorisierten Sonnenschutz angewiesen. Motionblinds überzeugt mit der Serie „Wired“ – zuverlässige Motoren mit Plug-and-Play-Verkabelung für die nahtlose Integration in moderne Automationssysteme. coulisse.com

Für Überraschung sorgt Hybridboden „Expona Fabrik“: Auf den ersten Blick wirkt seine Oberfläche wie ein textiles Gewebe und auch die spezielle Haptik verrät nicht gleich, dass es sich um Vinylbelag handelt. Die quadratischen Drybac-Fliesen lassen sich sowohl homogen als auch kontrastreich kombinieren, um Zonierungen zu unterstützen. www.objectflor.de

Nach dem Entwurf der amerikanischen Künstlerin Pae White wurde für das Musiktheater Den Norske Opera in Oslo ein 3D-Schmuckvorhang in Aluminium-Optik angefertigt. Der spektakuläre Hauptvorhang erscheint von weitem extrem plastisch und kann von zwei Scherenzuganlagen bewegt werden. Nur im Nahbereich ist seine Webstruktur, die an einen Teppich mit durchgefärbten Fäden erinnert, erkennbar. www.gerriets.com

Bei der Auswahl des Bodenbelags für öffentliche Gebäude steht die harmonische Verbindung von Funktion und Design oft im Fokus. In diesem Umfeld können sich Kautschukböden behaupten. Sie kombinieren funktionale Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit mit dem ästhetischen Anspruch an eine moderne und ansprechende Optik. www.nora.com

Performance ist alles: Neben hohem Gebrauchsnutzen erfüllt Kunstleder „Active Line Santo“ gleichzeitig die Erwartungen an eine angenehme Haptik. Das Material ist phthalatfrei, bleibt für die Verarbeitung dennoch ausgesprochen dehnfähig und zeigt kein Bruchverhalten. www.hoepke.de
… und noch mehr einsatzfreudige Leistungsträger

Der spielerische Umgang mit edlen Materialien macht die „DD Tables“ zur Bereicherung für jedes Interieur. Versetzt positionierte Metallstäbe in unterschiedlichen Beschichtungsvarianten verbinden die Tischplatten. Während sich die untere Ebene mit Leder bezogen zeigt, ist die obere wahlweise in Marmor oder Glas ausgeführt. Ein Hingucker in Foyers oder eleganten Bars. www.wittmann.at


Dank ihrem negativen CO2-Fußabdruck empfehlen sich die Teppichfliesen „Etched & Threaded“ für den Einsatz in Gebäuden, die eine Nachhaltigkeitszertifizierung anstreben. Die Fliesen werden aus recyceltem Garn hergestellt, die Rückenkonstruktion besteht aus biobasierten Materialien und recycelten Inhaltsstoffen. www.interface.com


Treppenstufen-Renovierung fordert den Profi –System „Stair Expert“ verspricht Support. Es basiert auf der „ICM20“-App, mit der das Aufmaß wesentlich vereinfacht wird. Im nächsten Schritt wählt man die gewünschten Treppenteile aus und kann diese mit nur ein paar Klicks maßgerecht anfertigen lassen. www.coretecfloors.com


Qualität, Innovation und aktuelle Dessins in vielen angesagten Farben: So präsentiert sich die Rollo-Kollektion 2025. Im umfangreichen Portfolio finden sich neben beliebten Klassikern auch Newcomer, die optisch und funktional überzeugen. www.kadeco.de


Homogene Vinylbeläge sind bei Designern, Planern und Architekten oft die erste Wahl für Objektanwendungen. Kommt dazu noch eine besondere Pflegeleichtigkeit wie bei „iQ Optima“, die Oberfläche kann durch Trockenpolieren renoviert und wiederhergestellt werden, hat man gute Chancen, den Auftrag für sich zu gewinnen. www.tarkett.de


Die Europäische Union verfolgt das Ziel, bis 2050 eine klimaneutrale und kreislauforientierte Wirtschaft zu etablieren. Mit dem komplett zirkulären Mono-Material-Carpet „Neoo“ und dem Objektteppichboden „Duo“ aus zwei trennbaren Schichten werden schon heute die passenden Lösungen geliefert. www.object-carpet.com
