Die Heimtextil Trends 25/26 stammen von der Mailänder Plattform Alcova. Patricia Urquiola entwirft eine Installation, Carpets & Rugs geht in die zweite Runde und die Design Lounge powered by Deco Team überzeugt Rückkehrer. Lesen Sie hier, was Sie auf der Heimtextil 2025 erwartet!
Die Heimtextil bietet 2025 gleich mehrfach Design-Inspirationen: In Halle 3.0 erwarten Besucherinnen und Besucher die Heimtextil Trends 25/26. „Für die diesjährige Trendschau möchten wir die Öffentlichkeit dazu einladen, Trends als zyklisch und wiederkehrend zu betrachten. Wir verstehen Trends als das Ergebnis eines fortlaufenden Prozesses der Erneuerung und Transformation, bei dem die Vergangenheit nie wirklich hinter sich gelassen wird, sondern stattdessen wiederbelebt wird und letztlich neue Erzählungen offenbart, durch die man die Gegenwart verstehen kann“, so Valentina Ciuffi und Joseph Grima, Gründer der Designplattform Alcova.
Außerdem konnte die Heimtextil die renommierte Architektin Patricia Urquiola gewinnen, die mit einer immersiven Interior Design-Installation konfektionierte Textilien mit Fokus auf Hospitality und Design inszeniert. Die Installation „among-us“ verbindet Interior Design mit Hospitality und rückt dabei den Menschen und das immersive Erlebnis in den Mittelpunkt. „among-us“ ist eingebettet in die hochwertigen Präsentationen von Bed, Bath & Living in der Halle 12.0. Patricia Urquiola wird zudem einen Teil des abwechslungsreichen Content-Programms auf der Heimtextil mitgestalten. Es wird spannende Talks über ihre textile Design-Installation „among-us“ geben. Geplant sind auch mehrere Touren über das Projekt von Urquiola. Alle Informationen sind im Eventkalender online zu finden.
Textile Bodentrends
Unter dem Motto „Weave your network!“ zeigt Carpets & Rugs aktuelle Teppich-Trends. Für die Ausgabe 2025 haben bereits 300 Aussteller (dreimal so viele wie im Vorjahr) ihre Teilnahme bestätigt. Aufgrund der hohen Nachfrage wächst das Segment auf der Heimtextil um weitere Hallenebenen: Neben der Halle 5.1 hat sich die Halle 5.0 erfolgreich etabliert. Hier kommen Einrichter, Interior Designer und Raumausstatter auf ihre Kosten. Zusätzlich belegt Carpets & Rugs die Ebene 3.0 – und ergänzt die Produktgruppen Wall Decoration und Textile Design sowie die Heimtextil Trends 25/26. Weitere Teppichaussteller sind in den Hallen 3.1 innerhalb des Deco Teams und der angrenzenden Design Lounge sowie in den Hallen 6.0 und 6.1 zu finden. Im neu konzipierten Areal „Belgian Textiles“ zeigen sich rund 14 namhafte belgische Teppichunternehmen gemeinsam in der Halle 5.1. Die Präsentation entsteht gemeinsam mit dem belgischen Verband Fedustria und dem Aussteller Ragolle Rugs. Die „Belgian Textiles – powered by Fedustria“ legen den Fokus auf hochwertige Qualitäten, kreative Designs und nachhaltige Materialien.
Neue Design Lounge
Das ganz neu geschaffene Konzept der Design Lounge powered by Deco Team hat hochwertige Anbieter von Teppichen, Dekostoffen und Sonnenschutz überzeugt, nach Frankfurt zurückzukehren, um ihren Kunden die Frühjahrskollektionen zu präsentieren. Mit dabei sind unter anderem Fine Textilverlag, Designers Guild, Kadeco, Golze 1873, Haro Teppiche, Theko und Brink & Campmann mit einer Vielzahl an Marken.
Meet the Experts auf der Heimtextil
Am Donnerstag, den 16. Januar dreht sich im Deco Team alles um den textilen Mehrwert. Um 11 und 15 Uhr präsentieren die Deco Team-Experts in Kurzvortägen die Themen „Akustischer Komfort“ (Oliver Metz-Gebhardt, Buchheister), „Performance Fabrics – Veredelung und Funktionalität“ (Lars Maier, Höpke Textiles) sowie „Schurwollteppiche – Wohlfühlinsel für Gestaltung, Akustik und Klima“ (Theresa Paulig, Paulig since 1750). Um 13 Uhr gibt Wilhelm Hachtel im Vortrag „Die Bedeutung von automatisiertem Sonnenschutz für die Gebäude-Resilienz im Rahmen der Klimaerwärmung“ einen Ausblick auf die Auswirkungen des Klimawandels auf das Innenraumklima im Jahr 2045 und bietet konkrete Lösungsansätze.
Eventprogramm
Dienstag, 14. Januar, Design-Day
• 11:00/13:00/15:00 Uhr: Corinna Kretschmar-Joehnk, JOI-Design, Vortrag „Interior-Trends – vom Hotel inspiriert zum privaten Wohnen“. Anschließend Rundgang.
Mittwoch, 15. Januar, Tag des Raumausstatters
• 11:00/13:00/15:00 Uhr: Michael Hoffmann, Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld und Uni Münster
Vortrag „Künstliche Intelligenz für den Fachhandel/ Raumausstatter“
• 11:30/13:30/15:30 Uhr: Workshop
• 17:00 Uhr: Auszeichnung QIH, Klaus Winkler & Kristina Buschauer. Ab 16:00 Uhr Welcome-Drink.
Donnerstag, 16. Januar, Meet the Experts
• 10:00/15:00 Uhr: Kurzvorträge „Textiler Mehrwert“
• 13:00 Uhr: Impulsvortrag Wilhelm Hachtel.
Das gesamte Programm finden Sie unter www.decoteam.de