Reisende wünschen sich heute mehr als nur Komfort – sie erwarten smarte Technologie, Energieeffizienz und stilvolles Design. Hotels, die am Puls der Zeit bleiben wollen, setzen auf intelligente Lösungen wie motorisierte Vorhangsysteme. Die smarten Lösungen der niederländischen Forest Group lassen sich bequem per App oder Sprachbefehl steuern – ein Komfort, den viele Gäste von zu Hause kennen und auf den sie unterwegs nicht verzichten möchten.

In großzügigen Bereichen wie einer Lobby mit hohen Decken bieten motorisierte Vorhänge nicht nur eine funktionale und dekorative Ergänzung, sondern verbessern auch die Akustik. Die schwarze Vorhangschiene passt farblich zu den Fensterrahmen und anderen dunklen Einrichtungselementen. (Foto: Wouter van der Sar. Interior Design: The Invisible Party)

Es gibt eine breite Auswahl an motorisierten Features für unterschiedliche Projektanforderungen. Bei Renovierungen sind batteriebetriebene Motoren praktisch, da sie keine zusätzlichen Leitungen benötigen. Für Neubauten oder Hotels mit vorhandener Automatisierung stehen spezielle Motorvarianten zur Verfügung, die sich problemlos integrieren lassen. In Neubauten kann die Technik direkt in Gebäudeautomationen eingebunden werden. Auch das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Motorisierte Vorhänge schließen bei Abwesenheit automatisch und verhindern so das Aufheizen der Räume.

Verschiedene Designs von Forest Group

Vorhangschienen gibt es in vielen Farben, Oberflächen und Ausführungen – von elegant matt bis zu Systemen mit integrierter Beleuchtung. Für optimalen Schlafkomfort sorgen Verdunkelungssysteme mit mehreren Stoffbahnen sowie Zubehör wie Seitenprofile oder Blenden, die Licht zuverlässig blockieren.

Die Design-Linie DS-XL ist jetzt in drei Varianten erhältlich: ohne LED, mit LED und mit doppelt-LED

 

Neugierig auf mehr Lösungen für das Objekt? Dann geht es hier entlang!