Das Deco Team-Forum auf der Heimtextil bietet auch 2025 ein vielseitiges Angebot, durch das Fachhändler ihren Horizont erweitern und Inspiration für kreative Gestaltung erhalten. Der Tag des Raumausstatters ist definitiv einen Besuch wert, denn die Topics bieten exklusive Inhalte für Raumausstatter-Unternehmen, etwa den Vortrag zur Nutzung von KI durch Michael Hoffmann. Erfahren Sie hier mehr!

Ein Highlight auf dem Deco Team-Forum ist der Impulsvortrag von Michael Hoffmann, Dozent an der Uni Münster und an der Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld. Am 15. Januar liefert Michael Hoffmann um 11, 13 sowie um 15 Uhr spannende Einblicke in die Welt der KI für Raumausstatter und stellt vor, wie Fachhändler die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz unter anderem in den Bereichen Mitarbeiterakquise, Social Media und Marketing für ihr Unternehmen nutzen können. Wir konnten dem Fachmann dazu vorab einige Fragen stellen:

Michael Hoffmann, Dozent an der Uni Münster und an der Akademie des Handwerks, Schloss Raesfeld.

Welchen Mehrwert bietet ihre Präsentation den Raumausstattern?
MICHAEL HOFFMANN: In meiner 30-minütigen Präsentation geht es darum, Raumausstattern einen ersten, praxisnahen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) zu geben. Konkret behandeln wir generative KI, also die Anwendungsmöglichkeiten zur Erstellung von Bildern und Texten, die beispielsweise in Marketing, PR und Employer Branding eingesetzt werden können. Ich zeige den Teilnehmern, wie sie mit ChatGPT konkreten Mehrwert für ihre beruflichen Herausforderungen erzielen können, sei es durch kreative Unterstützung, automatisierte Textgenerierung oder Ideenentwicklung. Dabei geht es auch um die Frage: Welche Einsatzgebiete sind realistisch und wie kann ich durch KI direkt und effizient Ergebnisse erzielen? Natürlich können auch Fragen gestellt werden.

Fachbesuchern wird ein exklusiver Zugang zu „Raumausstatter-GPT“ angeboten. Was bedeutet das?
„Raumausstatter-GPT“ ist eine speziell entwickelte KI-Anwendung, die ich für das Deco Team konzipiert habe. Hier sind wertvolle Daten und spezifisches Wissen aus der Raumausstatter-Branche eingeflossen, sodass „Raumausstatter- GPT“ eine Fachlösung darstellt, die gezielt auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zugeschnitten ist. Viele Experten haben mit ihrem Input dazu beigetragen, dass diese Anwendung nicht nur allgemeines ChatGPT-Wissen bietet, sondern direkt auf Themen wie Raumausstattung, Design und Inneneinrichtung ausgerichtet ist. Die Schwerpunkte liegen auf Marketing, PR, Social Media und Employer Branding, aber auch auf technischen Aspekten wie Energieeffizienz, Akustik und Sonnenschutz. Diese für den raumausstattenden Fachhandel zugeschnittene KI-Lösung hilft, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und kreative Ideen schnell zu entwickeln. Damit bildet „Raumausstatter-GPT“ eine umfassende und fundierte Unterstützung für die Praxis der Raumausstatter. Beispielfragen, wie folgende, werden fachlich versiert beantwortet beziehungsweise kreative Ideen entwickelt:

• Entwickle Vorschläge für einen modernen Chalet-Stil in Creme-Tönen.

• Was sind die angesagten Trendthemen für Raumausstatter 2025?

• Wie kann ich eine Instagram-Kampagne entwickeln?

• Welche energieeffizienten Lösungen am Fenster empfehlen sich für den sommerlichen Hitzeschutz?

• Wie erzielen wir guten akustischen Komfort im Raum?

• Wie kann ich gezielt Fachkräfte in der Raumausstatter-Branche durch gutes Marketing gewinnen?

Was sind die Inhalte Ihres Workshops?
Im halbstündigen Workshop beschäftigen wir uns mit professionellem „Prompting“ (Eingabeaufforderung) – also der Kunst, KI effektiv und zielführend zu steuern. Wir erarbeiten, wie man die KI-Oberfläche gewinnbringend nutzt und welche Funktionen in ChatGPT für den Arbeitsalltag relevant sind. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, direkt an Tablets praktische Erfahrungen zu sammeln und lernen die verschiedenen Anwendungsfelder für Raumausstatter kennen. Das reicht von der Erstellung von Social Media- Posts über Texte zur Fachkräftegewinnung bis hin zur Konzeption von Marketingkampagnen. Ziel ist es, dass jeder für sich neue Ideen und Techniken zur Nutzung von ChatGPT und KI im Berufsumfeld entdeckt. Das Erlernte kann direkt in der Praxis ein- und umgesetzt werden.

Zeige eine geschmackvolle moderne Raumgestaltung mit Parkett, Teppich, Vorhängen, Sonnenschutz und Polstermöbeln in Deutschland – so lautet das „Prompting“ zu diesem Bild.

Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldungen sind vorab möglich unter info@decoteam.de