Wohnung oder öffentlicher Raum, Co-Working-Spaces oder Homeoffice, Hotel oder Gesundheitswesen: Gute Raumakustik sorgt in allen Bereichen für einen hohen Wohlfühlfaktor. Ein Thema, dem sich inzwischen viele Interior-Anbieter annehmen. Wir haben uns in deren Sortimenten umgeschaut. Scrollen Sie doch mal durch!

Mittels Magnetsystem können „Woopies Akustikpaneele“ einfach an der Wand befestigt und leicht ausgerichtet werden. Aus Schweizer Schafschurwolle hergestellt, sorgen sie neben Klang- optimierung auch für ein angenehmes, natürliches Raumklima. www.woopies.com

Bei der Decken- und Wandgestaltung mit Kollektion „Acoustic Panels + Light“ geht die Planung der Geräuschabsorption, Beleuchtung und Farbästhetik Hand in Hand. Das modulare System eröffnet Planern und Architekten vielfältige Möglichkeiten für ein harmonisches Interior Design. www.jab.de

Mit „Rubelli Acoustics by Slalom“ präsentieren sich thermogeformte dekorative Akustikpaneele, die mit dem Unternehmen Slalom entwickelt wurden und mit acht verschiedenen technischen Stoffen performen. www.rubelli.com

Klar strukturierte Bereiche für hybrides wie flexibles Arbeiten und den ungezwungenen Austausch: Akustisch optimierte Lösungen gestalten Räume, in denen auf unterschiedliche Art Ruhezonen entstehen. www.preform.de

Ohne verschiedene Bereiche vollständig abzuschirmen, etabliert „Open Wall“ diskrete Plätze mit Privatsphäre. Für den textil bezogenen Raumteiler wird Torf zur Schallabsorption verwendet. www.okko.se

Multi Box“ wird den Anforderungen hybrider Arbeitskonzepte gerecht. Ob als Einzelbüro, Meetingraum für bis zu vier Personen, Telefonkabine in offenen Bürolandschaften oder Rückzugsort für vertrauliche Gespräche: Der Kubus ist flexibel einsetzbar. www.joka.de